Termine 2020
jeden 1.sten Mittwoch im Monat
MultiCulti Cafe von 16.00- 18.00 Uhr
Spielenachmittagt mit Flüchtlingskindern und Einheimischen. Wir möchten einen Gemeinsamen Nachmittag mit den Flüchtlingen verbringen, Sie kennenlernen und Ihnen ein bisschen unsere Welt näher bringen, sich bei Kaffee, Tee und Kuchen etwas austauschen. Wir würden uns freuen wenn auch viele "Einheimische" kommen würden. Beginn ist um 16.00 Uhr im Gemeindehaus der Kath. Kirche.
FINDET AUFGRUND CORONA DERZEIT NICHT STATT
10.08.2020 Upcycling – aus ALT mach NEU oder ANDERS
Wir gestalten aus alten Materialien neue, schöne, praktische Dinge – ganz nach dem Motto:
„Aus ALT mach NEU“!
Milchtüten, Konservendosen, alte Metallteile aus Elektroschrott, und Vieles Mehr bekommt beim UPCYCLING ein neues Gewand und neuen Sinn! So entstehen clevere und einzigARTige Ideen!
Infos und Anmeldung zu den Workshops: Sarah Spieler // eMail: werkstattpaedagogik@gmail.com // Telefon: 0176-6471-9320
13.08.2020 Draussen-Tag mit allen Sinnen
„In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.“ Franz Kafka
Naturerfahrung mit allen Sinnen: Wir werden gemeinsam im Wald unsere Wahrnehmung sensibilisieren. Einfache Übungen und Impulse - alleine oder in der Gruppe - lassen unsere SINNE und UNS neugierig sein, Dinge entdecken, Neues lernen, gemeinsam spielen, genießen, achtsam sein, mutig werden, und Vieles Mehr!
Infos und Anmeldung zu den Workshops: Sarah Spieler // eMail: werkstattpaedagogik@gmail.com // Telefon: 0176-6471-9320
19.08.2020 Holz trifft Textil
Sticken und Stricken. Wickeln und Weben. Häkeln und Hämmern. Und das mit, in und auf Holz?! Im Workshop kannst du Motive als „String Art“ mit Nagel und Faden auf Holz bringen oder Schriftzüge mit Bohrer, Faden und Nadel in Holz sticken. Geniesse die Vielfalt an Materialien und verschiedenen Möglichkeiten beim Kreativ Sein mit Holz und Textil.
Ort: Garten Kleinkindbetreuung Sausewind,
Schnellbruckstraße 10, Kenzingen
Infos und Anmeldung zu den Workshops: Sarah Spieler // eMail: werkstattpaedagogik@gmail.com // Telefon: 0176-6471-9320
22.09.2020 Jahreshauptversammlung
Beginn 19.00 Uhr
Kath. Gemeindehaus
Kirchplatz 16, Kenzingen
<< Neues Textfeld >>
jeden 1.sten Mittwoch im Monat
MultiCulti Cafe von 16.00- 18.00 Uhr
Spielenachmittagt mit Flüchtlingskindern und Einheimischen. Wir möchten einen Gemeinsamen Nachmittag mit den Flüchtlingen verbringen, Sie kennenlernen und Ihnen ein bisschen unsere Welt näher bringen, sich bei Kaffee, Tee und Kuchen etwas austauschen. Wir würden uns freuen wenn auch viele "Einheimische" kommen würden. Beginn ist um 16.00 Uhr im Gemeindehaus der Kath. Kirche.
14.03.2018 Infoabend "Sicherer Schulweg"
Beginn 19.00 Uhr
Gymnasium Kenzingen Atrium
24.05.2019 Jahreshauptversammlung
Beginn 19.30 Uhr
Gasthaus Mühleninsel Kenzingen (Nebenzimmer)
16.07.2019 Infoabend Kanutour
Beginn:19.00 Uhr
Ort: Kath. Gemeindehaus St. Laurentius,
Kirchplatz 16 in Kenzingen.
an diesem Abend erfahrt Ihr alles was Ihr wissen
müsst.
06.08.2019 "Rock Art"- Kreativangebot
In der Stein Werkstatt widmen wir uns den kreativen Möglcihkeiten von Steinen und nutzen Pinsel, Stifte, Stempel, Stoffe, Papier und Bohrer zum gestalten von besonderen und individuellen Projekten.
Für Kinder ab 5 Jahre, gerne können die Eltern oder Großeltern mitkommen.
Ort: Sausewind, Schnellbruckstr. 10, Kenzingen
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 12.00 Uhr
Unkostenbeitrag 10€
Anmeldung sowie weitere Info´s bei
Sarah Spieler 0176-6471-9320 oder
werkstattpaedagogik@gmail.com
07.08.2019 "Land Art" Gestalten mit und in der Natur
Naturerfahrung mit allen Sinnen: Wir werden gemeinsam im Geländ, in Wald und Wiese kreativ sein und Natur-Kunst gestalten.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Beginn 9.00 Uhr
Ende 12.00 Uhr
Für Groß und Klein(Familie, Kinder, Erwachsene) Mit zubringen sind: wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Getränke und Vesper. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Unkostenbeitrag 12€ oder 15€ (1Erw+ 1Kind)
Anmeldung sowie weitere Info´s bei
Sarah Spieler 0176-6471-9320 oder
werkstattpaedagogik@gmail.com
03.09.2019 "Druck und Stempelwerkstatt"
Stempeln und Drucken mit und auf vielfältigen Materialien. Im Workshop stellen wir verschiedene Stempel aus Softcutplatten selbst herund bedrucken Stoff, Papier und Holz.
Es wird Bunt, Vielfältig und Einzigartig
Ort: Sausewind, Schnellbruckstr. 10, Kenzingen
Beginn: 15.00 Uhr
Ende: 18.00 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren, gerne können Eltern oder Großeltern dazu.
Unkosten Beitrag 10€
Anmeldung sowie weitere Info´s bei
Sarah Spieler 0176-6471-9320 oder
werkstattpaedagogik@gmail.com
04-08.09.2019 Kanutour
Kanutour für Familien auf der Ognon in Frankreich
Ort: Campingplatz in Cromary
Weitere Info´s bei der Anmeldung
Ab 7 Jahre
du musst unbedingt schwimmen können!
Unkostenbeitrag:
für Nicht Mitglieger im V.E.f.K
Erwachsene 120€, Kinder 110€ + Fahrtkosten
für Mitglieder im V.E.f.K
Erwachsene 110€, Kinder 100€ + Fahrtkosten
Info´s und Anmeldung bei
Edith Kulzer-Schwab Tel. 07644/930503
Frank Janßen Tel. 07644/929816
David Schwab Whatsapp 0151/70112500
Eltern-fuer-Kinder-Kenzingen
Isabelle Luczak
Heimlinsbühl 10
79341 Kenzingen
Mail:
isa.luczak@online.de
Tel: 07644 9299594